Samsung bringt EA SPORTS FC 25 über Xbox-App auf den Samsung Gaming Hub

Samsung bringt EA SPORTS FC 25 über Xbox-App auf den Samsung Gaming Hub

Kooperation mit Electronic Arts (EA) und Xbox ermöglicht Cloud-Gaming-Erlebnis auf Samsung Smart TVs sowie Smart- und Gaming-Monitoren

Samsung Electronics gibt eine neue Partnerschaft mit Electronic Arts (EA) und Xbox bekannt. Damit ist EA SPORTS FC 25 ab sofort auf dem Samsung Gaming Hub verfügbar.

Besitzer kompatibler Samsung Smart TVs sowie von Smart- und Gaming-Monitoren können den aktuellen Titel der beliebten Fußballspiel-Reihe ab sofort über die Xbox-App via Xbox Cloud Gaming (Beta) spielen – ganz ohne Konsole.

Für das Spielvergnügen benötigen Nutzer lediglich einen kompatiblen Controller sowie ein aktives Abonnement des Xbox Game Pass Ultimate, das auch EA Play beinhaltet.³

Als besonderes Highlight erhalten Neukunden beim Abschluss eines Xbox Game Pass Ultimate über den Samsung Gaming Hub diesen für zwei Monate kostenlos. Das Angebot gilt sowohl für Kunden, die bereits einen teilnahmeberechtigten TV bzw. Smart- oder Gamingmonitor von Samsung besitzen, als auch beim Kauf ausgewählter, aktueller Samsung TV-Modelle und Monitore. Die Einlösung erfolgt über die Samsung Promotions App, die direkt auf den Fernseher heruntergeladen werden kann. Alternativ kann der QR-Code auf dem TV- oder Monitor-Bildschirm mit dem Smartphone gescannt werden, die Aktivierung erfolgt dann über die eingeblendeten Schritte – einfacher geht es kaum.

„Wir freuen uns, EA SPORTS FC 25 über den Samsung Gaming Hub direkt auf unsere Fernseher sowie die Smart- und Gaming-Monitore zu bringen“, sagt Hun Lee, Executive Vice President der Visual Display Business-Sparte bei Samsung Electronics. „Als einer der weltweit führender TV-Hersteller ist es unser Ziel, Fußballfans auf dem ganzen Globus nicht nur beim Zuschauen, sondern auch beim Gaming ein intensives und immersives Erlebnis zu bieten.“

Die Gaming-Welt des Sports

EA SPORTS FC 25 bietet Fußballfans ein authentisches Spielerlebnis mit neuen Features wie 5v5 Rush, strategischen Gameplay-Optionen mit FC IQ, und Kontrolle über

Spielverlauf und Mannschaftsführung. Die Simulation umfasst über 19.000 lizenzierte Spieler, mehr als 700 Teams, 120 Stadien und 30 Ligen weltweit – inklusive der bekanntesten Wettbewerbe und Clubs.

Samsung Gaming Hub für ein beeindruckendes Spielerlebnis

Der Samsung Gaming Hub, erstmals 2022 vorgestellt, hat sich als eine zentrale Anlaufstelle für Cloud-Gaming etabliert. Nutzer erhalten direkten Zugriff auf tausende Spiele führender Anbieter – ganz ohne Konsole. Unterstützt werden dabei alle aktuellen Samsung TV-Serien 2025, darunter Neo QLED 8K, Neo QLED 4K, OLED, QLED, The Frame und The Frame Pro sowie Smart- und Gaming-Monitore ab 2022. Alle Modelle bieten dank Samsung Vision AI ein optimiertes Bild- und Klangerlebnis sowie viele personalisierte Funktionen.

Samsung war 2022 der erste TV-Hersteller, der gemeinsam mit Microsoft Xbox Cloud Gaming nativ in Fernseher integrierte. Der Gaming Hub unterstützt mittlerweile auch Dienste wie NVIDIA GeForce NOW und Amazon Luna, um Nutzer*innen eine große Bandbreite an Spielen zur Verfügung zu stellen.

www.samsung.de