Mediadaten 2025

Das Consumer Electronics Fachhandelsmagazin CE&TRADE digitalMarkt und homeTec Informationen für die richtigen Entscheidungen im Unternehmen Unsere Leser: Geschäftsinhaber, Geschäftsführer, PoS-Mitarbeiter*, Leitende Mitarbeiter der CE-Industrie, Kooperationen und Verbundgruppen. *PoS-Mitarbeiter erhalten CE&TRADE direkt an ihre Privatadresse Unsere Themen: Ganz einfach, alle Bereiche, die den Handel für eine erfolgreiche Geschäftsführung interessieren. Wirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen. Marktentwicklung und Kaufverhalten. Aktuelle Produktangebote der Industrie. CE&TRADE digitalMarkt ist das Wirtschaftsmagazin der CE-Branche. Zahlen, Fakten und Hintergrund- informationen zeigen dem Fachhandel Entwicklungen im Markt, informieren ihn über Trends und ermöglichen ihm, so in seiner Geschäftspraxis zu agieren, statt nur auf Rabattaktionen reagieren zu müssen. CE&TRADE homeTec ist das Fachhandels-Magazin für die Bereichen Weiße Ware Groß- und Kleingeräte, Vernet- zung im Haushalt sowie Sicherheit und Energie-Effizienz in allen Bereichen von Haushalt und Wohnen. Industrie und Lieferanten: Für sie sind CE&TRADE digitalMarkt und homeTec die Medien, mit denen sie ihre Kunden im Fachhandel erreichen, sie direkt ansprechen, um Produkt- und Marketinginformationen ohne kostspielige Zielgruppenverluste direkt zu vermitteln. „Das sollten Sie lesen!“ ist unser Wahlspruch, und deshalb lesen über 9.500 Mitarbeiter im CE-Handel und seine PoS-Mitarbeiter jeden Monat CE&TRADE digitalMarkt und CE&TRADE homeTec! P.O.S.MediaGmbH ·Postfach 110931 · 40545Düsseldorf ·PressesendungG 50360 · 24. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,– Consumer Electronics • Home Appliances • Kaffee • Wellness + Beauty • Smart Living https://hometec.ce-trade.de November 2024 digitalMarkt AI Home Display wird zur Schaltzentrale für das Haus SAMSUNG SMART HOME U nterdemMotto„AI forAll“machte Samsung aufder IFA imCityCube VorteilevonAI fürvieleMenschenund über alle Produktkategorien hinweg er- lebbar.„Dabei spielenunsereHausgeräte einewesentlicheRolle: Im intelligenten Zuhause von morgen übernehmen sie dank smarter, großerDisplays eineHub- Funktion.Mit SamsungAIHome kön- nenNutzerinnen undNutzer ihr Smart Home ganz einfach vomKochfeld oder der Waschküche aus kontrollieren und steuern“, so Diana Diefenbach , Senior Manager Technical Product Manage- ment andCommunicationbeiSamsung Electronics. Herzstück für das Samsung Smart Home ist die „Core Tec“ Philo- sophiemit ihren vierElementen: „Out- standing“ (zu Deutsch „Außergewöhn- lich“) steht fürdenAnspruch,wo immer möglich, große Entwicklungsschritte zu gehen, indem man sich von bestehen- denKonzeptenunddemStatusQuo löst. „AI-Powered“ (zu Deutsch „AI-gesteu- ert“) steht für den Einsatz vonKünstli- cher Intelligenz und Automatisierung, um den Aufwand für Nutzer*innen möglichst zu verringern. „FlexibleUse“ (zuDeutsch „FlexibleNutzung“) ist der Grundsatz, dass Geräte sich stets an unterschiedliche Lebensstile anpassen sollen. Und „Durable & Sustainable“ (zu Deutsch „Langlebig und effizient“) bringt von den erstenÜberlegungen an NachhaltigkeitsaspektewieProduktqua- litätundEinsparungvonRessourcenmit indenProzess ein. MehrzuSamsungSmartHomeabSeite6 DerKühlschrankweiß,wasdrin ist – dieeingebauteKameraerkennt,was in denKühlschrankgelegtundwasherausge- nommenwird.AufdemDisplaydesKühl- schranksoderdem Smartphone –prak- tisch fürunterwegs – kannman sehen, was sich alles imKühlschrankbefindet. Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation P.O.S.MediaGmbH ·Postfach 110932 · 40545Düsseldorf ·PressesendungG 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25 homeTec www.ce-trade.de November 2024 M it der jetzt vorgestellten Lumix S5D präsentiert Pa- nasonic eine spiegellose Hybrid- Vollformatkamera, die sowohl bei Videos als auch bei Fotos überra- gende Leistung bieten will – Vi- deografen und Fotografen soll ei- ne außergewöhnliche Flexibilität ermöglichtwerden. Die bietet alle Funktionen, die bereits aus der Lumix S5 be- kannt sind, einschließlich des 24,2-Megapixel 35-mm-Vollfor- mat-CMOS-Sensors mit seinem weiten Dynamikbereich und ho- her Empfindlichkeit sowie Dual Native ISO-Technologie für bril- lante Videos mit maximal ISO 51.200. Stellt sich die oft zitierte Frage,worin sich S5D von ihrem Schwestermodell S5 eigentlich unterscheidet? Basierend auf dem kompak- ten Design der Lumix S5 ist die jetzt vorgestellte S5DDJI LiDAR AF-fähig. Im Klartext: Sobald die S5D mit dem LiDAR Range Finder-Modul und demRS 3 Pro- Gimbal aus dem DJI-Portfolio gekoppelt ist, werden die Entfer- nungsmessungsdaten über USB an das Aufnahmegerät gesendet und dieses steuert die Scharfein- stellung, sodass kein Fokusmotor nötig ist. Das ermöglicht eine einfachere Handhabung mit ei- ner kompakterenGröße und eine größere Freiheit beim Arbeiten; eine Kalibrierung des Objektivs ist nicht notwendig, was Zeit bei der Einrichtung spart. Dank der 43.200 Hochgeschwindigkeits- Messpunkte des LiDAR in einem Abstand von 14Meternwird ein extrem schneller Autofokus re- alisiert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen und unabhängig von der Oberflächenstruktur des Motivs, auch beiAufnahmen un- ter schlechten Lichtverhältnissen istdieLidartechniknützlich. Die Lumix S5D verfügt zu- dem über den Body I.S. (Image Stabiliser) für eine leistungsstarke Verwacklungskorrektur.Dazuwur- de ein Algorithmus entwickelt, der die Verwacklungsinformatio- nen, die nicht nur vomGyrosen- sor, sondern auch vom Bildsensor undBeschleunigungssensorerfasst werden, präzise berechnet. Die Kamera bietet einen großen LVF (LiveViewFinder)mit einemho- hen Vergrößerungsverhältnis von etwa 0,74x sowie über ein hoch- präzises, schnelles OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) mit einer hohen Auflösung von 2.360KPunkten. Die neue Lumix ist zum Preis von 1.599 Euro für das Kit mit demObjektiv Lumix S Series 18-40mmF4.5-6.3oder2.099Eu- ro (jeweilsUVP) für das Kitmit demObjektiv 20-200mm F4-7.1 erhältlich. www.panasonic.de Panasonic stellt die spiegellose Vollformatkamera Lumix S5D vor HoheBildqualitätauchbei schlechten LichtverhältnissenmitDual I.S.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=