CE&TRADE DigitalMarkt Mai 2025

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de 15 NEWS 5/2025 Fujifilm instax mini 41 Klassisch elegant – retro Das Nachfolgemodell der instax mini 40 erscheint in einem neuen, hochwertigen Retro-Design. Mit hochwertigen Mate- rialien, präziser Verarbeitung und einem Oberflächenfinish im Metallic-Look, das durch orangefarbene Akzente ergänzt wird, verbindet die neue instax klassische Eleganz mit Retro-Elemen- ten. Die neue instax misst automatisch das Umgebungslicht, um Verschlusszeit und Blitzleistung ohne manuelle Einstellun- gen an die aktuellen Verhältnisse anzupassen. Durch die neue Parallaxenkorrektur erscheint das Motiv im Sucher genau so, wie es später auf dem Sofortbild dargestellt wird. Das erleich- tert besonders die Gestaltung von Nahaufnahmen, die ab einem Aufnahmeabstand von nur 30 cm möglich sind. Einge- schaltet wird die Kamera durch einfaches Drehen am Objektiv, eine weitere Drehung aktiviert den Nahaufnahmemodus für Abstände zwischen 30 und 50 cm. Ein Selfiespiegel neben dem Objektiv macht es einfach, gelungene Selbstporträts aufzuneh- men. UVP 120 Euro. Auf der CP+ 2025, der größten Imaging-Messe in Japan, die vom 27. Februar bis 01. März stattfand, hat LK Samyang in Zusam- menarbeit mit Schneider- Kreuznach das neue Super- weitwinkel-Zoomobjektiv AF 14-24 mm F2.8 FE vor- gestellt. Dieses innovative Objektiv kombiniert die renommierte optische Kompetenz von Schnei- der-Kreuznach mit der fortschrittlichen Techno- logie von LK Samyang, was zu einem bedeutenden Produkt für den spiegello- sen Markt führt. Hauptmerkmale​: • Vielseitiger Super-Wide-Zoom: 14 mm bis 24 mm Brennweite Innovation: Das weltweit erste 14-24 mm (Sony E) kompatible Superweitwinkel-Zoomobjektiv, welches Frontfilter erlaubt • Ultra-Nahaufnahmen: Minimale Fokussierentfernung von nur 0,18 m • Kompaktes und leichtes Design: Abmessungen 88,8 x 84,0 mm; Gewicht: 445g • Gemeinsam mit LK Samyang entwickelt: Eine interessante Mi- schung aus deutschem Optik-Know-how und fortschrittlicher Fertigungstechnologie Die Objektivneuheit wird jetzt offiziell von LK Samyang auf den Markt gebracht und ist damit das erste von vielen innovativen Produkten, das aus dieser strategischen Partnerschaft hervor- geht. Schneider-Kreuznach setzt sich weiterhin dafür ein, optische Innovationen voranzutreiben und seine globale Marktpräsenz durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie starke Kooperationen auszubauen. Schneider-Kreuznach Lebendige Kooperation mit LK Samyang SONY kommt mit dem Superzoom FE 50-150 mm F2 GM für professio- nelle Anwender des Sony Alpha Kamerasystems. Es ist das weltweit erste Zoom- Ob-jektiv mit einer maximalen Brennweite von 150 mm und einer stabilen F2 Blendenöffnung. Das Objektiv bietet eine Standardbrennweite von 50 mm im Weitwinkelbereich und kombiniert eine offene F2 Blende mit einer hohen Auflösung. Das interne optische Design des FE 50-150 mm F2 GM wird geprägt durch die Integration von zwei XA-Elementen (extrem asphärische Elemente), zwei Super ED- Glaselementen (extra niedrige Dispersion) und drei ED-Elemente, sie unterdrücken effektiv Abbildungsfehler und sorgen für kontrast- reiche Bilder über den gesamten Zoom- bereich. Darüber hinaus ermöglicht das Floating-Fokussierungssystem eine Min- destfokussierentfernung von 0,4 m im Weitwinkelbereich und eine maximale Ver- größerung von 0,20 für Detailaufnah-men. Die neu entwickelte zirkuläre Blende mit elf Lamellen verbessert das charakteristische Bokeh des G Master noch weiter. Darüber hi- naus reduziert die von Sony entwickelte „Nano AR Coating II“, die gleichmäßig auf die gesamte Objektivoberfläche aufge- tragen wird, Geisterbilder und Streulicht selbst bei Gegenlicht erheblich. UVP 4.400 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=