CE&TRADE DigitalMarkt Juni 2025

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de NEWS 16 6/2025 P anasonic erweitert seine Lumix S-Serie um zwei neue Modelle, die Lumix S1II und S1IIE. Beide Kameras sollen sich durch außerge- wöhnliche Bildqualität, dynamische Farbdarstellung und bedeutende Fortschritte in der Videotechnologie auszeichnen. Die Lumix S1II wurde speziell für professionelle Fotogra- fen und Videofilmer entwickelt. Sie verfügt über einen neu entwickel- ten 24,1-MP-Vollformat-CMOS- Bildsensor mit partiellem Stacking und wird von einer Venus Engine der neuesten Generation angetrieben. Diese Synergie ermöglicht schnel- lere Auslese- und Verarbeitungsge- schwindigkeiten, die Aufnahmen mit hohen Bildraten in Formaten wie 4K120p und 5.8K 60p ermögli- chen. Darüber hinaus zeichnet sich die Kamera durch den Dynamic Range Boost-Modus aus, der bis zu 15 Blendenstufen inV-Log bei Bildraten unter 30p erreicht. Auf der fotografi- schen Seite sorgt die Hochgeschwin- digkeits-Serienaufnahme mit bis zu 70 Bildern pro Sekunde mit SH / SH Pre-Burst-Aufnahmen bis zu 1,5 Se- kunden für das Festhalten flüchtiger Momente. Die Lumix S1II verbessert die Workflow-Effizienz, erhöht die Vielseitigkeit und erleichtert die Pro- duktion von Fotos und Videos. Die hochgelobte Open Gate-Funktion unterstützt jetzt Formate jenseits von 6K30p und ermöglicht 5.1K60p, was die kreativen Möglichkeiten der Nutzer erweitert. Ein zukünftiges Firmware-Update verspricht mehre- re Frame-Marker-Anzeigen, um die kreative Flexibilität weiter zu erhö- hen. Auch die Lumix S1IIE gehört zur zweiten Generation der S1-Serie. Sie behält das beliebte Design und die hervorragende Ergonomie der S1II und S1RII bei und bietet Po- tenzial für kreative Entdeckungen. Sie ist mit einem 24,2-Megapixel- Sensor ausgestattet, der sich an den Eigenschaften der Lumix S5II orien- tiert und so eine außergewöhnliche Bildqualität gewährleistet, die auf unterschiedliche Aufnahmebedin- gungen zugeschnitten ist. Sie verfügt über vergleichbare Funktionen der S1II und positioniert sich damit als umfassendes Werkzeug für kreative Projekte. Insbesondere führt die Lu- mix S1IIE ein neues Cinemascope- Videoformat (2,4:1) ein, das in ver- schiedenen Bildwechselfrequenzen einschließlich 60p ohne Beschnei- dung verfügbar ist. Mit der Einführung der Lumix S1II, die sich an professionelle Foto- und Video-Workflows richtet, und der Lumix S1IIE, die eine den High-End-Modellen vergleichbare Bedienerfreundlichkeit für Nutzer bietet, die mit der Erstellung hoch- wertigerer Inhalte beginnen, werden Kreative bei ihrem Streben nach Selbstdarstellung innerhalb der S1- Serie unterstützt. Lumix S1II Hauptmerkmale • Hohe Bildfrequenz und großer Dy- namikbereich mit einem neu entwi- kelten, teilweise „stacked“ Sensor • Neu entwickelter 24,1-MP-Voll- format-CMOS-Bildsensor, der teil- weise übereinander angeordnet ist • Unterstützt die erste 5.1K 60p Highspeed-Aufnahmeoption von Lumix sowie andere Highspeed-For- mate wie 4K 120p / 5.8K 60p für eine verbesserte Leistung • Bietet die erste Lumix Videoauf- nahme mit 15 Blendenstufen Dyna- mikumfang in V-Log bei Bildraten unter 30p. • Hochgeschwindigkeits-Serienauf- nahmen mit bis zu 70 fps im Modus „SH/SH PRE“ mit elektronischem Verschluss und eine erweiterte Seri- enaufnahme im Modus „H+ (High Speed Plus)“ mit ca. 10 fps bei me- chanischem Verschluss, die Aufnah- men ohne Blackout nach der Auf- nahme ermöglicht. Lumix S1IIE Hauptmerkmale • Mit 24,2-MP-Sensor, der sich an den Leistungsmerkmalen der Lumix S5II orientiert • Unterstützt 6K 30p (3:2) Open Gate Videoaufnahmen • Bietet einen Dynamikbereich von 14+ Stopps bei der Videoaufzeich- nung in V-Log • Hochgeschwindigkeits-Serienauf- nahmen mit bis zu 30 Bildern pro Se- kunde im Modus „SH/SH PRE“ mit elektronischem Verschluss und eine erweiterte Serienaufnahme im Mo- dus „H+ (High Speed Plus)“ mit etwa 10 Bildern pro Sekunde und mecha- nischem Verschluss, die Aufnahmen ohne Blackout nach der Aufnahme ermöglicht. Panasonic Lumix S1II und S1IIE – da muss man schon genau hinsehen, denn äußerlich unterscheiden sich die Vollformat-Neu- heiten der Profi-Lumix-Modelle so gut wie gar nicht. Die E-Variante (rechtes Foto) bietet nochmals erweiterte Fähigkeiten für Berufs- lichtbildner, das führt zu einem Preisaufschlag von 700 Euro. Lumix S1II and S1IIE Gemeinsame Eigenschaften • Neu definierte Echtzeit-Erken- nung Phase Hybrid AF mit verbes- serter Augen- und Gesichtserken- nung und KI-gesteuerter Verfol- gungsgenauigkeit für Personen. • Hinzufügen der neuen AF-Erken- nung für „Urban Sports“, die dy- namische Bewegungen wie Break- dance, Skateboarding und Parkour präzise erfasst. • ARRI LogC35,6 erstmals verfüg- bar für die S-Serie mit dem DMW- SFU3A Software Upgrade Key (se- parat erhältlich). • Unterstützt 5.8K 30p / C4K 60p Apple ProRes RAW HQ / ProRes RAW interne Aufzeichnung auf ei- ner CFexpress Typ B Karte. • Der hochauflösende elektronische Sucher (EVF) mit 5,76 Millionen Bildpunkten und der vielseitige neig- und schwenkbare Monitor mit 1,84 Millionen Bildpunkten sind mit einem robusten Verschlussme- chanismus ausgestattet, der für bis zu 400.000 Zyklen ausgelegt ist. • Effizienter Betrieb bei Temperatu- ren von bis zu -10 Grad Celsius. • Zwei Speichermedienoptionen, die SD- und CFexpress Typ B-Karten unterstützen. • Nahtlose Integration mit Zubehör wie der DMW-BG2 und DMW- XLR2. •Unterstützt Lumix Lab und verein- facht die Übertragung, Bearbeitung und Farbpersonalisierung von Fotos und Videos für die nahtlose Integra- tion von Smartphones und das Tei- len in sozialen Medien. Das Lumix DC-S1II-Gehäuse ist für 2.800 Euro erhältlich; das Lumix DC-S1IIE-Ge- häuse für 3.500 Euro; jeweils UVP. PANASONIC LUMIX S1II UND S1IIE 2. Generation imVollformat

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=