CE&TRADE digitalMarkt Dezember 2024

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de 3 12/2024 Consumer Electronics Western Digital: Nintendo Speicherkarten 10 Doro: Video-Doorbell 10 Bosch: Matter Thermostat 10 Homatic: Schalt-Mess-Kabel 10 Hama: Neue Tastaturen 11 Philips: Superwide-Monitor 11 Dynavox: Retro DAB+ Weckradio 11 Varta: Eco-Ladegerät 11 Oppo: Find X8 Smartphone-Serie 11 Panasonic: Interview mit Philipp Maurer 12 Panasonic: Cashback bis 12. Januar 13 LG: Interview Daniel Schiffbauer 14 LG: Große Bildschirme im Trend 15 Xgimi: Projektoren in allen Klassen 16 BVT: 10 Top-Produkte 2024 16 Unternehmen Consumer Electronics AOC/MMD 4 Bosch 10 Burson 4 BVT 16 Doro 10 Dynavox 11 ElectronicPartner 4 GfK 7 gfu 8 Hama 11 Hisense 6 Homatic 10 IFA 9 LG 14 MediaMarktSaturn 7 Medimax 4 Oppo 11 Panasonic 12 Philips 11 Revox 4 Sky 6 Varta 11 Western Digital 10 Xgini 16 Foto/Digital Imaging Hama 4 Leica 17 Nikon 17 Somikon 17 Sony 18 Personen Consumer Electronics Brian Adams 9 Heyko Beisel 4 Joy Denalane 9 Max Herre 9 Gianni Infantino 6 Lutz Hardge 4 Thorsten Hennig 7 Hubert Kluske 7 René Kochan 4 Robert Kochan 4 Leif Lindner 9 Franz Mann 4 Philip Maurer 12 Volker Marmetschke 4 Daniel Schiffbauer 14 Jia Shaoqian 6 Dr. Sara Warneke 9 André Wigger 4 Karl Trautmann 4 Greta Ziob 4 Foto/Digital Imaging Victor Henning 4 Lennart Osthoff 4 Alexander von Preen 4 Christian Sokcevic 4 Christoph Thomas 4 R und ein Viertel der Bundesbürger würde sich bedenkenlos von einem Roboter pflegen lassen. Und die anderen drei Viertel? Werden bereits von Robotern gepflegt oder sind selber welche? Der Pflegenotstand ist bekannt, und ob wirklich alle eingewan- derten Syrer, Afghanen und Eritreer als Altenpfleger für senile Pegida-Anhänger arbeiten wollen, muss sich noch zeigen. Zurzeit bleibt für den Patienten kaum Zeit, sodass der gar nicht merken kann, ob er es mit einem Roboter oder einem Menschen zu tun hat. Den Roboter erkennt man daran, dass er freundlicher ist, weil er nicht unter Stress, sondern unter Strom steht. Jeder dritte Bürger wäre außerdem bereit, einen Roboter zu heiraten, um die Pflege im Alter sicherzustellen. Leider altert auch der Roboter und wird vielleicht etwas seltsam, oder er wird von Hackern umprogrammiert und ist plötzlich dement. Dann hat man einen renitenten Roboter am Hals, der sich partout nicht vom Netz nehmen lassen will. Und spätestens dann muss der Ethikrat erklären, ob aktive Sterbehilfe bei Robotern eigentlich strafbar ist? INHALT • ZIPPERT • DEZEMBER 2024 Zippert Wirtschaft Personen 4 Zielscheibe 5 Impressum 5 Smartphone: Premium-Modelle, hohe Preise 6 Sky: Weihnachten mit Harry Kane 6 GfK/Future: Wie entscheiden Kunden? 7 IFA 2025: Open Air im Sommergarten 7 HEMIX: Weiterhin Verluste 8 IFA: Bilanz und Aussichten 9 Philipp Maurer – der Panasonic Country Manager DACH im Interview über die Marktposition, die Ent- scheidung für das TV- Betriebssystem Fire TV und die Chancen für den Handel mit großen Bildschirmen. Seite 12 Panasonic Fire TV – mit dem Fire TV Betriebssystem will Panasonic seinen Kunden ein besonders komfortables und einfaches Bedien- konzept für TV, Internet und Streaming bieten. Seite 12 LG Großbild – das Programm reicht nun bis 98 Zoll und bietet damit dem Handel die Möglichkeit, am wachsenden Markt größer als 65 Zoll deutlich bessere Margen zu erzielen. Seite 14 Foto / Digital Imaging Leica: Modell M11 als Sonderedition 17 Somikon: Dias und Negative bequem scannen 17 Nikon: Z50II mit schnellerem Prozessor 17 Sony: Alpha 1 II Flaggschiff der Profi-Modellreihe 18 Sony Alpha 1 II – die aktu- ellste Version der Profi-Kamera verfügt über eine spezielle KI- Verarbeitungseinheit, mit der Menschen, basierend auf einer Einordnung menschlicher Po- sen, genauer erkannt werden. Diese unterstützt außerdem die Erkennung vieler weiterer Motive, wie Tiere, Fahrzeuge und Insekten. Das hat zu einer deutlichen Verbesserung des AF-Systems mit Erkennung in Echtzeit und des Echtzeit- Trackings sowie zu einer op- timierten AF-Gesamtleistung geführt. Seite 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=